Naturheilpraxis
Corinna Acar – Heilpraktikerin
Klopfakupressur | Darmtherapie | Wirbelsäulentherapie
Darmgesundheit

Der Magen-Darm Trakt spielt eine bedeutende Rolle für die Gesundheit des Menschen.
Der Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan, das uns beim Zerkleinern und Verwerten der Nahrung hilft, sondern der Darm beheimatet auch etwa 80 Prozent der Immunzellen des Körpers. Er ist somit das größte Immunorgan des Menschen und spielt eine wesentliche Rolle bei einem intakten Immunsystem.
Mit einer Fläche von etwa 400m² ist der Darm die Hauptkontaktfläche des Körpers mit der Umwelt und beherbergt bei einem erwachsenen Menschen bis zu 100 Billionen Mikroorganismen, die mit uns in Symbiose leben. Zusammen mit der Darmschleimhaut tragen diese Mikroorganismen wesentlich zum Wohlbefinden und der Gesundheit des Menschen bei. Wenn dieses Milieu im Darm gestört wird, kann es zu einem Ungleichgewicht verschiedener Bakterien (Dysbiose) oder zu einer Störung der Darmbarriere (Leaky Gut) kommen. Beides kann sich auf den gesamten Organismus auswirken.
Es gibt eine Reihe von Faktoren, die sich negativ auf den Darm auswirken. Zum Beispiel die Einnahme bestimmter Medikamente, wie Antibiotika oder eine falsche, einseitige Ernährung. Aber auch Kaiserschnittgeburten und insbesondere Stress können den Darm schädigen und Folgen für unsere Gesundheit haben.
Dazu zählen nicht nur Krankheiten, die offensichtlich mit dem Darm zu tun haben, wie ein Reizdarm, Bauchschmerzen, chronische Verstopfungen oder Durchfälle. Auch Neurodermitis, Asthma, verschiedene Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten, eine erhöhte Infektanfälligkeit oder Übergewicht können auf Störungen des Darms zurückzuführen sein.
Eine einfache Methode, um sich ein Bild vom Zustand des Darms zu machen, ist eine Untersuchung des Stuhls. Hier können verschieden Parameter, wie z.B. die Bakterienverteilung, Entzündungen oder auch die Verdauungsleistung untersucht werden. Zusammen mit einer ausführlichen Anamnese ergibt sich hieraus die Diagnose und Therapie für beispielsweise eine Symbioselenkung („Darmsanierung“).
Klopfakupressur

Bei der Klopfakupressur handelt es sich um eine Klopf-Technik, die schnell erlernt und angewendet werden kann. Es werden, ähnlich wie beim EFT* (Emotional Freedom Techniques), die Meridianpunkte am Körper in einer bestimmten Reihenfolge beklopft. Die Grundform kann leicht erlernt und dann als „Selbsthilfetechnik“ bei den verschiedensten Problemen angewendet werden.
Als Ursache von emotionalem Stress, belastenden Gefühlen oder körperlichen Beschwerden wird eine Störung im Energiesystem gesehen, die einem „Kurzschluss“ ähnelt und durch die Klopf-Technik wieder gelöst wird. So kann die Klopfakupressur dabei helfen, Stress besser zu bewältigen oder mit negativen Gefühlen und Überzeugungen anders umzugehen.
Zum Beispiel kann nur der Gedanke an die nächste Prüfung oder ein wichtiges Meeting große Angst und Panikgefühle verursachen. Dass es überhaupt zu dieser übersteigerten Emotion „Angst und Panik“ kommt, wird hier als die Störung bzw. Blockade im Energiesystem gesehen. Um diese Blockade aufzulösen, werden bestimmte Akupressurpunkte, ähnlich wie bei der Akupunktur, stimuliert und der Energiefluss wird wiederhergestellt. Dadurch können Störungen, die unter Umständen schon über Jahre bestehen, dauerhaft aufgelöst werden.
Die Klopftherapie kann also dabei helfen, mit bestehenden Ängsten, Sorgen und Stress, der aktuellen Lebenssituation, aber auch mit negativen Gefühlen und belastenden Erinnerungen besser umzugehen. Auch bei körperlichen Problemen kann die Klopfakupressur unterstützend sehr hilfreich sein, besonders dann, wenn sich durch emotionale Themen körperliche Symptome einstellen.
*Die hier angewandte EFT* basierte Klopfakupressur orientiert sich weder an dem „Official EFT“/Optimal EFT“ von Gary Craig noch gibt sie dessen Inhalte wieder, sondern meine persönliche Sicht und Erfahrungen sowie das Verständnis von und mit der Arbeit mit der Klopfakupressur.
Wirbelsäulentherapie

Die Therapie nach Dieter Dorn ist eine sanfte Methode, um Beschwerden im Bewegungsapparat zu behandeln. Als Ursache von Schmerzzuständen wird die Fehlstellung von Gelenken und Wirbeln gesehen. Sie können mit gezielten Therapiegriffen wieder in die richtige Position gebracht werden. Auf diese Weise wird die gesamte Statik des Bewegungsapparates ausgeglichen und Symptome wie Rücken- oder Gelenkschmerzen können gelindert werden.
Bei der Dorntherapie steht die Statik des Bewegungsapparates im Fokus. Im Idealfall ist das Knochengerüst, das Stützorgan für den gesamten Körper, symmetrisch aufgebaut. Durch aber z.B. langes und häufiges Sitzen, Bewegungsmangel oder einseitige Bewegungen im Alltag können sich Fehlstellungen und Fehlhaltungen entwickeln. Häufig wird eine Beinlängendifferenz, eine Kreuz-Darmbeinblockade oder ein Beckenschiefstand diagnostiziert. Weil das Becken über das Kreuzbein mit der Wirbelsäule verbunden ist, können sich diese Fehlstellungen auf die Wirbelsäule und einzelnen Wirbelkörper auswirken. Die Folge dieser Fehlstellungen können Rücken- oder Hüftschmerzen, Probleme im Schulter-/Nackenbereich und den Armen oder Knieschmerzen sein.
Die Basis der Behandlung nach Dorn ist die Korrektur dieser Fehlstellungen. Dies geschieht mit gezielten Griffen, die in Bewegung und auch mit Hilfe des Patienten ausgeführt werden. Es wird also nichts „eingerenkt“. Vielmehr werden im Bewegungsfluss einzelne Wirbel oder Gelenke wieder in die richtige Position gebracht.
Ergänzend zur Dorntherapie hat sich die Breuss-Massage bewährt. Diese sanfte Massage im Wirbelbereich trägt ebenfalls dazu bei, Blockaden zu lösen.
Preise
Stundenhonorar
80 €
Einzelne Behandlungen werden nach Zeit abgerechnet
Klopfakupressur
95 €
Dauer ca. 1 – 1,5 Std.
Die Behandlungskosten für Selbstzahler werden direkt nach der Behandlung in bar bezahlt.
Privatversichert oder Zusatzversicherung:
Für Patienten mit einer Privat- oder Zusatzversicherung wird eine Rechnung nach GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker) erstellt, die beim Kostenträger eingereicht werden kann. Bitte informieren Sie sich vorab, inwieweit die Behandlungskosten von Ihrer Versicherung erstattet werden.
Kontaktieren Sie mich

Kurhausstr. 30A
34131 Kassel
Sprechzeiten
Dienstag vormittags
Mittwoch vormittags
Freitag nachmittags
Die beschriebenen Therapieverfahren beruhen teilweise auf Erfahrungsheilkunde und zählen zu den alternativ- und komplementärmedizinischen Behandlungsmethoden. Die Angaben über Eigenschaften, Wirkungen und Indikationen beruhen auf den Erkenntnissen und Erfahrungen innerhalb der Therapiemethoden selbst.